Beschreibung
Du erfährst in diesem Seminar, wie Künstliche Intelligenz (KI) den Einkauf revolutionieren kann. Es werden praxisnahe Einblicke in die Nutzung von KI gegeben, von der Lieferantensuche bis zur Risikoerkennung. Das Seminar richtet sich an alle, die im Einkauf tätig sind und neue Ansätze suchen, um ihre Prozesse zu optimieren. Du lernst, welche einfachen Werkzeuge dir helfen, Entscheidungen zu treffen, und wie du KI ohne tiefgehendes Technik-Wissen implementieren kannst. Zudem erhältst du Tipps zur erfolgreichen Umsetzung von KI-Projekten in deinem Unternehmen.
Tags
#Künstliche-Intelligenz #Automatisierung #Digitalisierung #Technologie #Einkauf #Werkzeuge #Machine-Learning #Supply-Chain-Management #Prozessverbesserung #EinkaufsoptimierungTermine
Kurs Details
Einkäufer:innen Einkaufsleiter:innen Mitarbeiter:innen in der Logistik Fachkräfte im Supply Chain Management Führungskräfte mit Interesse an digitalen Lösungen Projektverantwortliche für Einkaufslösungen
Das Seminar behandelt, wie Künstliche Intelligenz im Einkauf eingesetzt wird, um Prozesse zu vereinfachen und zu optimieren. Es werden verschiedene Anwendungsgebiete von KI erläutert, darunter die Identifikation von Lieferanten, die Planung von Bedarfen und die Risikobewertung. Ziel ist es, den Teilnehmer:innen ein Verständnis dafür zu vermitteln, wie sie KI-Technologien in ihren Arbeitsalltag integrieren können.
- Was sind die wichtigsten Einsatzbereiche von KI im Einkauf?
- Wie kann KI bei der Lieferantenauswahl unterstützen?
- Welche Daten benötigt KI, um effektiv arbeiten zu können?
- Nenne zwei Vorteile der Automatisierung im Einkauf.
- Wie bereitet man den Einstieg in ein KI-Projekt vor?